mit Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Rudolf Steiner hat 1924 mit dem Heilpädagogischen Kurs und den sogenannten Karma-Vorträgen ein neues Reinkarnationsverständnis entworfen. In dem Vortrag soll nach den (bisher wenig erforschten) Grundlagen dieses Ansatzes und nach seinen Konsequenzen für das Leben im 21. Jahrhundert gefragt werden: existenziell, geisteswissenschaftlich und therapeutisch. Dabei wird auch berücksichtigt, dass hier, am Berührungspunkt von Geist und Leib, eine neue Psychologie entstehen kann.
PROF. DR. DR. WOLF-ULRICH KLÜNKER, geb. 1955 in Holzminden, ist Begründer der DELOSForschungsstelle für Psychologie, Leiter der Turmalin-Stiftung und Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie an der Alanus-Hochschule, Alfter. Seine Vortragstätigkeit sowie seine Forschungen und Veröffentlichungen erstrecken sich auf die Gebiete der Geisteswissenschaft, der Psychologie und der therapeutischen Menschenkunde.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
25.10.25 10:00 – 26.10.25 12:00
Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik
Kulturveranstaltung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal