mit STEFFEN HARTMANN
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Die Karma-Vorträge und Offenbarungen von 1924 waren Ausdruck der ureigensten Mission Rudolf Steiners. Er hoffte, dass das reale Anschauen der Wege einer menschlichen Individualität durch mehrere Inkarnationen hindurch zu einer neuen Menschheitskultur führen wird. Vom „Ordnen des Karma“ sprach er auch. Tragischerweise entzündete sich gerade auf diesem Felde viel Streit unter seinen Schülern, was bis heute weiterwirkt. Man kann den Eindruck haben, dass die geistige Welt nach Rudolf Steiners Tod einen Vorhang vor die Karma- und Inkarnationsgeheimnisse gezogen hat. Bescheiden und vorsichtig sollten wir heute nach der Karma-Erkenntnis fragen und vor allem darauf blicken, wo und wie dadurch das Zusammenarbeiten unterschiedlichster Menschen fruchtbar wird.
STEFFEN HARTMANN, geb. 1976, studierte Klavier und gründete 2007 das Institut MenschMusik Hamburg. Seit 1997 geht er einen meditativen Weg auf Grundlage der Anthroposophie. Als Autor forscht er zur anthroposophischen Geisteswissenschaft, zu Meditation und Musik und geht einer internationalen Vortrags-, Seminar- und Konzerttätigkeit nach.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal