+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
26.11.23  18:00 – 21:00 Uhr

Geh durch. Zu dir.

Vortrag: Dr. Jan Vagedes Thema Krebszeichen; Aufführung: Ohnmächtige Zeichnungen und stammelnde Worte von Johannes Matthiessen, Musikkompositionen zu diesem Werk von Jitka Koželuhová.

mit Else Klink-Ensembles

RS-Haus – Großer Saal

Kunst

18.00 Uhr Vortrag und Einführung

Dr. Jan Vagedes
Thema: Krebszeichen, Dialog zwischen Patient und Arzt, Kunst und Wissenschaft


19.30 Uhr Eurythmie-Aufführung des Else Klink-Ensembles

Ein interdisziplinäres Bühnenprojekt des Else-Klink-Ensembles mit Eurythmie, Sprache, Musik, Zeichnung, Licht und Projektion. Herausforderungen, Verdichtungen und Nadelöhre sind Teil einer jeden Biografie. Häufig gehen sie mit dem Gefühl von Ohnmacht einher, wie bei einer schweren Krankheit, die von heute auf morgen im eigenen Lebenslauf plötzlich dazu gehört. Der Künstler und Pädagoge Johannes Matthiessen hat sich seiner todbringenden Krankheit gestellt und ist mit ihr einen ehrlichen und mutigen Weg gegangen, durch Ohnmachten hindurch, immer wieder auf sich selbst zurückgewiesen, sich neu gebärend und aufrichtend. Diesen Weg dokumentierte er künstlerisch in Zeichnungen und in Texten, die die Grundlage unseres Projektes bilden. Das gesamte Werk Krebszeichen umfasst 111 ohnmächtige Zeichnungen und ebenso viele ihnen beigefügte Textnotate.

„Was hier dokumentiert wurde … führt tief in die leiblichen Dimensionen der Erkrankung und tief in die leibliche Dimension der modernen Medizin hinein – und wieder heraus. Auch das Ausloten seelischer Abgründe und der Kräfte ihrer Bewältigung bleibt mit der leiblich-prozessualen Ebene verbunden. Selbst die im Werkzyklus immer wieder aufleuchtende spirituelle Erfahrungsdimension verweist in erster Linie auf die den Prozessen des Leiblichen immanente und erst in zweiter Linie auf die sie transzendierende Geistlichkeit. [...] Die Schönheit des bedrohten Lebens wird genauso einsichtig wie die Gefahr seiner Auslöschung; die sterbende alte Schöpfung ebenso wie die sich wie aus dem Nichts inkarnierenden Impulse erneuerten Lebens. [...]“ Dr. Thomas Breitkreuz (im Nachwort von „Krebszeichen“ von Johannes Matthiessen, VAS-Verlag)

Das Werk „Krebszeichen“, das 2012 im VAS-Verlag erschien, bildet die Grundlage unseres Projekts „Geh durch. Zu dir.“ Es war 2014 eine persönliche Bitte von Johannes Matthiessen, dass dieses Werk eine eurythmische Umsetzung finden möge. Sieben Jahre später ist es nun soweit. Von den 111 Texten kommen 31 zur Darstellung. Johannes Matthiessen starb am 01.08.2015 in Stuttgart.

EURYTHMIE: Else Klink-Ensemble
BILD: Johannes Matthiessen
SPRACHE: Sabine Eberleh, Lucas Amerbacher
MUSIK: Nune Arakelian, Raphaela Debus
KOMPOSITION: Jitka Koželuhová
LICHT: Stephan Kraske
EINSTUDIERUNG: Tania Mierau, Severin Fraser

KONTAKT RSHO-Büro Tel 0711 16431 14
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Bauverein Stuttgarter Anthroposophen e.V.
 

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Bauverein Stuttgarter Anthroposophen
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
boe.stuttgart@web.d

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

12.11.25  19:00   –   20:30

Aristoteles und Alexander auf Samothrake

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.11.25  19:00   –  16.11.25   18:00

Die Apokalypse des Johannes

WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK

AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.11.25  19:00   –   20:30

Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang

Steiners Freiheitsphilosophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.11.25  10:00   –   17:00

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Menschen

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

26.11.25  19:00   –   20:30

Totengedenken

Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart gedenkt ihrer Verstorbenen

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

03.12.25  19:00   –   20:30

Von der Schönheit der deutschen Sprache

Eine Wiederentdeckung

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

07.12.25  11:15   –   13:00

Weihnachtsausstellung - » MUT - JETZT«

Bildende Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten zum Thema:

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

10.12.25  19:00   –   20:30

Wolle die Wandlung, Kriegsjahre in München: Dichtung-Politik-Anthroposophie

Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz