+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
03.10.24  10:00 – 20:00 Uhr

Geistesgegenwart und Frieden - das Michael-Fest 2024

mit Rosina Breyer, Marcus Gerhardts, Margarete Kaiser, Olga Kranich, Barbara Messmer, Heike Oberschelp, Friedemann Uhl, Florian Zebhauser

Christopherus-Hof

Aquarell Eva Zebhauser
Wir laden alle Menschen herzlich ein, mit uns das Fest zu feiern!

Rosina Breyer, Marcus Gerhardts, Margarete Kaiser, Olga Kranich, Barbara Messmer, Heike Oberschelp, Friedemann Uhl, Florian Zebhauser


Vorbereitung auf das Fest

10.00 – 10.30 Uhr | Begrüßung, Motive aus der Vorbereitungsgruppe für ein Michael-Fest, Gesangsimprovisation im Plenum

10.30 – 11.30 Uhr | Austausch in Kleingruppen über Zugänge zum Geistwesen Michael und seinem „selbstlosen Selbstbewusstsein“ (Rudolf Steiner: „Die Weltgedanken im Wirken Michaels und im Wirken Ahrimans“, GA 26)

11.45 – 13.00 Uhr | Annäherung an Michael als Zeitgeist über Betrachtungen und Gedanken zum Zeitgeschehen (ein Orientierungsblatt wird gerne zugesandt)

13.00 – 16.30 Uhr | Kunst und Natur - Üben und Einleben in die Michaeli-Zeit Erkundung des Geländes vor Ort (Herbststimmung), Malen, Plastizieren, Balanceübungen, Kennenlernen des Heilkräutergartens, Verweilen vor einer Installation mit Gedichten und Gesang

 

Michael-Besinnung - Michael-Fest

16.30 – 17.00 Uhr | Hör-Klang-Raum zum Lauschen und Sammeln, Nachklang und Nachbild

17.00 – 18.00 Uhr | Freie, gemeinsame Gestaltung des Michael-Festes, Fragen zur Einstimmung: „Warum nehme ich hier teil?“ „Wann habe ich etwas Michaelisches erlebt?“ „Was bedeutet Michael heute und jetzt für mich?“ Warum will ich ein Fest für Michael feiern?“ Beginn mit Bewegung, Abschluss mit Musik, dazwischen Begleitung durch stumme Eurythmie und Gesang.

18.00 – 19.00 Uhr | Abendimbiss

19.00 – 20.00 Uhr | Friedensmotive der Anwesenden in freier Form, „Friedenstanz“ mit gemeinsamen Eurythmie-Gesten, danach Ausklang am Feuer und mit Speis‘ und Trank


Organisatorisches

Kosten | Die Verpflegung wird jeweils direkt bezahlt (bitte Bargeld mitbringen!). Keine Eintrittsgebühr; Spenden sind willkommen.

Anmeldung bitte bis 20. September 2024 beim Arbeitszentrum Frankfurt, Hügelstraße 67, 60433 Frankfurt, Tel. 069 – 53 09 35 81 zu den Bürozeiten (Di, Mi und Do) oder azffm@web.de (Barbara Messmer), Betreff: Anmeldung Michael-Fest Witten. – Gerne auch Auskunft möglich.

Weitere Infos | Auskünfte zum Christopherus-Hof und zur Universität Witten-Herdecke, zum Ort Witten, zu Unterkünften in der Nähe und zum Anfahrtsweg werden in der kommenden Zeit noch gegeben.

Veranstaltungsort

Christopherus-Hof
Im Wullen 75
58453 Witten

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -21

info@agid.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.10.25  19:00   –   20:30

Welche Spuren hinterlässt das Lebendige?

Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz