+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
12.06.24  19:00 – 20:30 Uhr

Karma verstehen auf dem Hintergrund des Schwellenübertritts der Menschheit

Wie Schicksal, Freiheit und Verantwortung zusammengehören. ---- anstatt des Vortrags von Annette Pichler:POTENTIAL UND HERAUSFORDERUNG IM „HEILPÄDAGOGISCHEN KURS“

mit MARCO BINDELLI

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Mittwochabend

Achtung: Statt Annette Pichler spricht Marco Bindelli

Laut Rudolf Steiner ist die Menschheit seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts unbewusst über die Schwelle zur geistigen Welt gegangen. Marco Bindelli wird dies in seinem Vortrag anhand der zugänglichen großen Ereignisse beleuchten und zu verstehen versuchen. Wohin hat uns dieser Schritt seitdem gebracht? Wie spiegelt sich die geistige Welt in der irdischen? Wie hat sich unser Erleben von Mensch zu Mensch seitdem grundlegend geändert? Wie finden wir eine gestalterische Balance zwischen den Illusionen vermeintlicher grenzenloser Freiheit in der technischen Entwicklung und scheinbar unabänderlicher Bestimmung durch immer wiederkehrende Ereignisse und schicksalhafte Krisen? Dies gilt sowohl für die menschliche Biographie als auch für die Menschheitsbiographie. Was heißt es, Freiheit und Verantwortung für einen Weg zwischen Geist und Materie fruchtbar ins Spiel zu bringen? Wie hängen Menschheitskarma und individuelles Karma voneinander ab?

MARCO BINDELLI geb. 1963 im Saarland. Studium von Oboe und Klavier u.a. bei Peter Michael Riehm. Leiter des Freien Jugendseminars in Stuttgart, Oboist, Dirigent und Komponist, führt kulturelle Reisen und ist Dozent u.a. für Philosophie, Kunst und Geistgeschichte.

KONTAKT agsnoSpam@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.10.25  19:00   –   20:30

Welche Spuren hinterlässt das Lebendige?

Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz