mit ANDREAS LUCKNER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Unter „Transhumanismus“ wird die heutzutage mehr und mehr um sich greifende Einstellung verstanden, den Menschen als ein Objekt technologischer Verbesserung zu begreifen. Anders als bei medizinischen Eingriffen aller Art, bei denen der Gedanke der Heilung im Vordergrund steht, geht es im Transhumanismus um die Veränderung der biologischen Grundlagen (etwa durch Prothesen, Implantate, Psychopharmaka usw.). Rudolf Steiner hat die transhumanistischen Tendenzen nicht nur vorhergesehen, sondern auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich zu solchen ‚ahrimanischen‘ Bestrebungen ins rechte Verhältnis zu setzen. Dabei ging er interessanter Weise davon aus, dass eine „Zusammenschmiedung des Menschenwesens mit dem maschinellen Wesen“ (GA 178, S. 219) unvermeidlich ist.
ANDREAS LUCKNER ist Professor für Philosophie an der Universität Stuttgart. Seine Hauptforschungsgebiete liegen derzeit in der Ethik, der Technikphilosophie und der Musikästhetik. Derzeit arbeitet Herr Luckner an einer Studie zu den genuinen Beiträgen Rudolf Steiners zur Philosophie. Hier interessiert ihn besonders Steiners ethischer Individualismus incl. der Ideen zur Dreigliederung einerseits, seine Einsichten in das Wesen der modernen Technik andererseits.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
06.12.23 19:00 – 20:30
Der Weg der Freiheit – vom inneren Licht zu den Weltgedanken
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
11.12.23 19:00 – 20:30
Zum 100. Geburtstag der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
AGS, Sonstige Veranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
13.12.23 19:00 – 20:30
Das dreigliedrige Wesen des Menschen und der dodekaedrische Charakter des Grundsteinspruches
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
20.12.23 19:00 – 20:30
Welche Bedingungen benötigt ein zeitgemäßes Mysterienwesen?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.12.23 17:00 – 31.12.23 13:00
in der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart vom 27.12. Abends bis 31.12.2023 Mittags und ein tagungsunabhängiges Silvesterfest
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
10.01.24 19:00 – 20:30
Darbietung von Almuth Zschocke
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
17.01.24 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
24.01.24 19:00 – 20:30
Über die Bedingungen neuer Einweihungswege
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal