mit ULRICH MEIER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Lassen sich religiös-spirituelle „Atemübungen“ aus dem großen Gleichnis des verlorenen und wiedergefundenen Zukunftswesens gewinnen, als das wir uns in unserem Menschwerden erkennen können? Wie wird Loslassen und Ergreifen zu einer Methode der Lebenskunst, die uns in den kleinen Entscheidungsmomenten des Alltags wie in den großen Sinnfragen unserer Existenz begleiten kann?
ULRICH MEIER, geboren 1960, Erzieher und Priester in der Christengmeinschaft. Gemeindetätigkeit in Hannover und Hamburg-Mitte, seit 2006 Mitarbeit in der Leitung des Hamburger Priesterseminars.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal