mit STEPHAN EISENHUT
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Nach dem Brand des ersten Goetheanum Silvester 1922 war es das vorrangigste Ziel Rudolf Steiners, die irdischen Bedingungen für ein zeitgemäßes Mysterienwesen zu schaffen. Dazu bedurfte es jedoch einer entsprechenden Initiative der führenden Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft, die von diesen eigenständig erkannt und ergriffen werden musste. Es ging um eine Tathandlung auf seelisch-geistiger Ebene, die erst die Grundlage dafür bildet, dass auf irdisch-institutioneller Ebene entsprechende Einrichtungen geschaffen werden konnten. Eine Gesellschaft, die sich auf geistig-seelischer Ebene durch solche individuellen Tathandlungen zu erneuern versteht, wird sich anders gestalten, als eine solche, die lediglich die Formen der Vergangenheit restaurieren möchte.
STEPHAN EISENHUT geb. 1964 in Koblenz, Studium der Volkswirtschaftslehre in Freiburg im Breisgau, Forschungsarbeit zum Thema ›Die geisteswisseschaftlichen Grundlagen der Sozialwissenschaft bei Rudolf Steiner‹, Ausbildung zum Klassenlehrer in Mannheim, 1997 bis 2000 Lehrer an der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein, 2001 bis 2018 Geschäftsführer der mercurial-Publikationsgesellschaft, seit 2015 Redakteur der Zeitschrift „die Drei“.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
Und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal