+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >
21.07.2025 / 15:05

Campus:DaSein – Biografie und Welt gestalten

Ein Erfahrungsraum für junge Menschen im Zukunftsdorf SonnErden

mit Jonah Artmann

Jonah Artmann

Foto: Campus:DaSein

Das Format „Biografie und Welt gestalten“ war Teil des Campus:DaSein im Zukunftsdorf SonnErden. In diesem Erfahrungsraum begaben sich junge Menschen vom 29. Januar bis 2. Februar 2025 auf eine persönliche Forschungsreise. Im Mittelpunkt standen dabei grundlegende Fragen wie: „Was ist mir wesentlich im Leben – und wie will ich darin wirken?“ „Was bedeutet Arbeit heute – und wie lässt sich mein innerer Ruf mit den gesellschaftlichen Notwendigkeiten verbinden?“

Im Rahmen der Campuswoche mit dem Titel „biografie & bauen“, die in Kooperation mit dem Omnibus für Direkte Demokratie stattfand, wurde biografische Arbeit mit praktischer Gestaltung und sozialer Begegnung verbunden. Die Teilnehmenden tauchten in drei thematische Räume ein, die ihren inneren Entwicklungsweg strukturierten.

Zunächst widmeten sie sich der Frage, welche Berufe und Lebensformen in Zukunft gebraucht werden. Dabei standen nicht nur ökonomische Aspekte im Vordergrund, sondern auch der Blick auf ein zukunftsfähiges und heilendes Menschenbild. In Gesprächen, gemeinsamen Entwürfen und durch den Austausch mit inspirierenden Berufsvorbildern entstanden neue Perspektiven und Ideen.

Ein weiterer Raum widmete sich dem Verhältnis zu Geld, Besitz und Selbstwert. Hier setzten sich die jungen Erwachsenen mit Fragen nach dem Sinn und der Wirkung von Geldflüssen, dem Wesen von Arbeit und dem Zusammenspiel von Gabe und Leistung auseinander. Es ging darum, ehrlich hinzuschauen und eine eigene Haltung zu diesen Themen zu entwickeln.

Im dritten Raum stand die Frage im Zentrum: „Wer will ich gewesen sein?“ Durch angeleitete innere Übungen, Reflexionen und Gespräche rückte der persönliche Lebenssinn in den Fokus. Die jungen Menschen beschäftigten sich damit, welches Bild von sich selbst sie trägt – und wie sich aus diesem Bild heraus der nächste Schritt im Leben gestalten lässt.

Diese inneren Prozesse wurden bewusst mit Bewegung, handwerklichen Tätigkeiten und künstlerischen Elementen verbunden. So entstand ein ganzheitlicher Erfahrungszusammenhang, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen einbezog.

Der Campus:DaSein ist ein Raum, in dem junge Menschen Selbstwirksamkeit erleben, Gemeinschaft erfahren und ihre Zukunft als gestaltbar wahrnehmen können. Gerade in einer Zeit der Orientierungslosigkeit eröffnet er einen Rahmen, in dem innere Stärke, Mitverantwortung und schöpferischer Mut wachsen dürfen.

In den Jahren 2024/2025 haben 70 Menschen am Campus:DaSein teilgenommen, am Biografie-Format 12 Menschen.

Jonah Artmann

Mehr Infos

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Veranstaltungen

30.07.25  19:00   –   20:30

Die zwei Masken -

Tod und Leben im digitalen Zeitalter

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

VORSCHAU

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz