mit ERKKI AIRIKKALA
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Europa mit seiner bunten kulturellen Vielfalt ist ein wunderbarer Übungsplatz, um verschiedenartige Menschenseelen verstehen zu lernen. In den Wellen der Massenkultur ist es unsere Aufgabe, die feinen Nuancen und Qualitäten der Kulturen zu erkennen und anzuerkennen. Wir brauchen die Zusammenarbeit der Gegensätzlichkeiten.
ERKKI AIRIKKALA geb. 1961 in Helsinki, Helsinki Universität, Goetheanistische Studienstätte, Wien, Waldorflehrer in der Waldorfschule Oulu (Finnland), Schauspiel im Kinder- und Jugendtheater Ulmer Spielschachtel , Projekt Familienkultur Penttala (Finnland), Penttala Akademie für Anthroposophie in Finnland, Klassenleser.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
25.06.25 19:00 – 20:30
Zu einer Heilmittelentwicklung durch Karl König
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
02.07.25 19:00 – 20:30
Wie kann das gelingen?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.07.25 19:00 – 20:30
Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.07.25 10:00 – 17:30
Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
16.07.25 19:00 – 20:30
Vortrag mit Musik
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
23.07.25 19:00 – 20:30
Phänomene des Ich an der Schwelle
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
30.07.25 19:00 – 20:30
Tod und Leben im digitalen Zeitalter
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.09.25 10:00 – 17:30
AZS, Begegnungstag
Wala-Heilmittel GmbH