mit ERKKI AIRIKKALA
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Europa mit seiner bunten kulturellen Vielfalt ist ein wunderbarer Übungsplatz, um verschiedenartige Menschenseelen verstehen zu lernen. In den Wellen der Massenkultur ist es unsere Aufgabe, die feinen Nuancen und Qualitäten der Kulturen zu erkennen und anzuerkennen. Wir brauchen die Zusammenarbeit der Gegensätzlichkeiten.
ERKKI AIRIKKALA geb. 1961 in Helsinki, Helsinki Universität, Goetheanistische Studienstätte, Wien, Waldorflehrer in der Waldorfschule Oulu (Finnland), Schauspiel im Kinder- und Jugendtheater Ulmer Spielschachtel , Projekt Familienkultur Penttala (Finnland), Penttala Akademie für Anthroposophie in Finnland, Klassenleser.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
25.10.25 10:00 – 26.10.25 12:00
Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik
Kulturveranstaltung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart