mit Dr. Jürgen Momsen / Vaihingen Enz
RS-Haus – Fichtesaal
Kulturveranstaltung
Vortrag von Dr. Jürgen Momsen / Vaihingen Enz
In der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war die kleine Universitätsstadt Jena eines der wichtigsten Zentren der europäischen Kulturwelt. Angezogen von den Schriftsteller- Freunden Goethe und Schiller sammelten sich dort viele von Deutschlands großen Geistern. Einen Anfang machte Fichte, dessen Ruhm bald Studenten aus vielen Nationen Europas anlockte, weiter auch erleuchtete Geister wie Novalis, Schelling und Hegel. Es war ein Schmelztiegel von neuen, revolutionären Gedanken, deren Hauptproduzenten aber kaum sieben Jahren später nach Streit und Krankheit wieder auseinander gingen. Wichtige kulturelle Impulse aber blieben bis heute für die Menschheit, mit denen wir uns neu auseinandersetzten wollen.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Unkostenbeitrag nach freier Einschätzung
VERANSTALTER Carl Unger Zweig
RS-Haus – Fichtesaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal