mit Corinna Gleide, Christoph Hueck, Andreas Neider, Nothart Rohlfs
RS-Haus – Fichtesaal
Kolloquium
1. Christoph Hueck:
Von der Stärkung des Gefühls für Wahrheit und Wirklichkeit
2. Andreas Neider:
Wie entstehen individualisierte anstelle von kollektivistischen Denkformen?
3. Nothart Rohlfs:
Von Urteilen durchsetzt und umzingelt -
Urteilsbildung als Krankheitserreger oder Verständigungskeim im Sozialen
4. Corinna Gleide:
Zu berücksichtigende Grundbedingungen der Wahrheitsfindung
Mit Beiträgen von Corinna Gleide, Christoph Hueck, Andreas Neider und Nothart Rohlfs
ANMELDUNG unbedingt erforderlich! Danke.
Tel. 07157–523 577, aneider@gmx.de
Das Kolloquium kann nur als Ganzes besucht werden.
KOSTEN Normalpreis 60 €, Förderpreis 75 €, ermäßigt 45 €.
Sie entscheiden selbst. Bezahlung bar an der Kasse.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
RS-Haus – Fichtesaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Akanthos Akademie
Tel: +49 (0)7071 859 76 71
info@akanthos-akademie.de
07.05.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.05.25 17:00 – 11.05.25 13:00
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
10.05.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART, EINGELADEN SIND ALLE MITGLIEDER UND AN DER ANTHROPOSOPHIE INTERESSIERTEN
AZS, Mitgliedertag
Raphael-Zweig Unterlengenhardt
21.05.25 19:00 – 20:30
Newtons und Goethes Entdeckungen im Lichte moderner Wissenschaftsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.05.25 18:00 – 21:00
der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart
AGS, Jahresversammlung
RS-Haus – Großer Saal
31.05.25 19:00 – 20:30
Geheimnisse der Natur in Beziehung zu Isis, Maria, Sophia
Kunst
RS-Haus – Großer Saal