+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >
15.06.2025 / 15:05

Kunst und Ich – Anthroposophie durch Kunst: Kunststudienjahr am Goetheanum

Am 6. Oktober 2025 wird am Goetheanum der neue Jahrgang des Kunststudienjahrs in deutscher Sprache beginnen.

mit C. Haid | B. Schnetzler

C. Haid | B. Schnetzler

Vor Ort, umgeben von den eindrucksvollen Bauten und Kunstwerken Rudolf Steiners, und im pulsierenden Leben der zwölf Fachsektionen, weiterer Studiengänge, der Goetheanumbühne und zahlreicher Vorträge, Kurse und Aufführungen, bietet das Kunststudienjahr eine Begegnung mit der Anthroposophie durch Kunst. Drei Trimester in den Fachbereichen Plastik, Architektur und Malerei ermöglichen ein Kennenlernen oder Vertiefen des anthroposophischen Kunstimpulses. Dabei bildet die tägliche Arbeit im Atelier, durch erfahrende Dozentinnen und Dozenten angeleitet, den Schwerpunkt. Jeden Morgen studieren wir zudem zum Auftakt Grundwerke Rudolf Steiners, dazu kommen am frühen Abend Eurythmie, Sprachgestaltung und Kunstgeschichte und an gesonderten Tagen Exkursionen in die umliegenden Museen in Basel und Colmar sowie Kunstreisen nach Chartres (Frankreich) und Italien. Das Studienjahr richtet sich vor allem an junge Menschen, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und erproben möchten. Es richtet sich auch an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein Freijahr mit intensiver künstlerischer Arbeit zur Erfrischung oder biografischen Neuausrichtung suchen. Gemeinsam einen Weg zu gehen, in der Auseinandersetzung mit dem Material und seiner Gestaltung, was zugleich auch eine intensive Selbstbegegnung bedeutet, ist uns als Dozententeam ein Anliegen. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Bewerbungen.

Weitere Informationen >> https://studium.goetheanum.ch/de/kunststudienjahr

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Veranstaltungen

30.07.25  19:00   –   20:30

Die zwei Masken -

Tod und Leben im digitalen Zeitalter

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

VORSCHAU

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz