mit C. Haid | B. Schnetzler
C. Haid | B. Schnetzler
Vor Ort, umgeben von den eindrucksvollen Bauten und Kunstwerken Rudolf Steiners, und im pulsierenden Leben der zwölf Fachsektionen, weiterer Studiengänge, der Goetheanumbühne und zahlreicher Vorträge, Kurse und Aufführungen, bietet das Kunststudienjahr eine Begegnung mit der Anthroposophie durch Kunst. Drei Trimester in den Fachbereichen Plastik, Architektur und Malerei ermöglichen ein Kennenlernen oder Vertiefen des anthroposophischen Kunstimpulses. Dabei bildet die tägliche Arbeit im Atelier, durch erfahrende Dozentinnen und Dozenten angeleitet, den Schwerpunkt. Jeden Morgen studieren wir zudem zum Auftakt Grundwerke Rudolf Steiners, dazu kommen am frühen Abend Eurythmie, Sprachgestaltung und Kunstgeschichte und an gesonderten Tagen Exkursionen in die umliegenden Museen in Basel und Colmar sowie Kunstreisen nach Chartres (Frankreich) und Italien. Das Studienjahr richtet sich vor allem an junge Menschen, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und erproben möchten. Es richtet sich auch an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein Freijahr mit intensiver künstlerischer Arbeit zur Erfrischung oder biografischen Neuausrichtung suchen. Gemeinsam einen Weg zu gehen, in der Auseinandersetzung mit dem Material und seiner Gestaltung, was zugleich auch eine intensive Selbstbegegnung bedeutet, ist uns als Dozententeam ein Anliegen. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Bewerbungen.
Weitere Informationen >> https://studium.goetheanum.ch/de/kunststudienjahr
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal