Welche Rolle kann eine Bank in derselben einnehmen? Wie hat sich die GLS Bank in diese Beziehung hineingestellt und welche Fragen bringt die Zukunft der weiteren GLS Bank Entwicklung entgegen?
GLS Bank Regionalleiter Wilfried Münch will den Versuch unternehmen darauf einen Blick zu werfen. Er ist seit 2007 – nach knapp 20 Jahren konventionellen Großbankengeschäft – für die GLS Bank in Baden Württemberg tätig.
WILFRIED MÜNCH geb. 1962, verh., zwei Kinder, ist Bankkaufmann und Bankfachwirt und hat an der evangelischen Fachhochschule Freiburg Sozialpädagogik studiert. Nach seiner langjährigen Führungstätigkeit bei einer deutschen Großbank Wechsel in das werteorientierte „Sozial-Banking“. Regionalleitung der GLS Bank in Baden- Württemberg. Seit 2020 koordiniert er die Öffentlichkeitsarbeit für die Filial- Regionen der GLS Bank. Neben seiner beruflichen Aktivität ist er seit 15 Jahren ehrenamtliches Vorstandsmitglied einer freien Waldorfschule sowie seit 2016 Kuratoriumsmitglied in einer Stiftung und Teilnehmer der WIN (Wirtschaftsinitiative für Nachhaltigkeit) in Baden-Württemberg.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
| Fedaa Aldebal
Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…
| Dr. René Madeleyn
Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…
| Sebastian Knust
Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…
| Dr. Christoph Hueck
100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…
| Matthias Niedermann
Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…
| Martin Merckens
In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…
| Dr. Jörg Ewertowski
Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…
| Dr. Jörg Ewertowski
30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…