in der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart vom 27.12. Abends bis 31.12.2023 Mittags und ein tagungsunabhängiges Silvesterfest
Die Vorbereitungsgruppe der vergangenen Brandtagung geht den begonnenen Weg weiter und möchte mit Euch eintauchen in den Versuch, Rudolf Steiners Weg in die neuen Mysterien zu verstehen. Wie stellen wir uns als grundsteintragende Gemeinschaft in die heutigen Erfordernisse unserer Kultur mitten hinein? Wie leben wir ein Menschentum, dass ein „gut werden“ in sich trägt? Die Tagung richtet sich gleichermaßen an Jung und Alt. Alle weiteren Informationen finden sich ab Oktober unter https://100-jahre-anthroposophie.de und auf der Internetseite des Hauses und am Anschlagbrett.
Ursprung Zukunft
100 Jahre Weihnachtstagung
27. bis 31. Dezember | Stuttgart
„Der Mensch muß mehr werden, als er dem Menschen immer war. Er muß ihm zu einem weckenden Wesen werden. Die Menschen müssen sich näherkommen, als sie sich bisher gestanden haben: zu einem weckenden Wesen muß jeder Mensch, der einem andern entgegentritt, werden.”
Rudolf Steiner, 1923: Vorträge zur Anthroposophischen Gemeinschaftsbildung. GA 257
Unsere heutige Zeit ist voller existentieller Krisen. Die entscheidende Frage, die allen diesen Krisen innewohnt, ist die nach dem Kern unseres Menschseins. Der Keim der Menschlichkeit, der in jedem von uns wohnt, wird immer mehr durch die äußeren Umstände bedroht.
Wie können wir die Kraft finden, in unserem Inneren wieder Licht zu werden? Können wir es üben, in ehrlicher Verbindung von Mensch zu Mensch zusammenzukommen? Können wir somit gemeinsam Lichtorte schaffen, die so dringend benötigt werden?
Während der himmeloffenen heiligen Nächten laden wir Sie zu einer Tagung ein, die den wegweisenden Impulsen der Weihnachtstagung 1923/1924 nachgehen möchte. Rudolf Steiner hat damals seine ganze eigene Persönlichkeit eingesetzt für das Überleben der Anthroposophie. Dadurch konnten die neuen Mysterien ins Leben gerufen werden.
Es sind Willensmysterien, in denen jeder aufgerufen ist, aus Freiheit heraus seinen inneren Weg und den Weg innerhalb seiner Schicksalsgemeinschaft zu finden.
Im Ich erwachen
Im Du erkennen
In der Welt verwirklichen
Überall dort, wo wir wacher werden für die Tiefen unserer Seele, für den Zwischenraum zwischen uns und den anderen Menschen und für das leise Klingen der geistigen Welt, wird unser inneres Licht stärker. Wir lernen nach und nach, dieses Klingen zu hören und es zu deuten, wenn wir ihm zugewandt bleiben. Oft ist es eine Frage, die uns aufweckt und uns auf der Suche nach einer Antwort zu völlig neuen Gedanken führt.
Warum bin ich eigentlich hier? Wie kann mein Interesse an den anderen Menschen und der Welt immer wieder neu belebt werden? Was kann ich für das Gesundwerden der Welt tun?
Wir wollen diesen Dreischritt an drei Tagen gemeinsam üben und erforschen und anschließend den Anfang des neuen Jahres festlich begehen. Es sind alle eingeladen, die ein Interesse an der Zukunft der Anthroposophischen Bewegung haben und sich auf Begegnung freuen! Eine Kinderbetreuung wird organisiert, sodass möglichst alle Generationen anwesend sein können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gestaltet wird die Tagung durch Isabel Chotsourian-Becker, Nina Wedemeyer, Anna-Lucia Forck, Merit Brinks, Johann Schmiedehausen, Alexandra Handwerk, Christoph Handwerk und Vicke von Behr. Veranstalterin ist die Anthroposophie Gesellschaft Stuttgart.
Die Tagung wird in den Räumlichkeiten des Rudolf Steiner Hauses und der Christengemeinschaft Stuttgart-Mitte stattfinden.
Weitere Informationen und eine Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: 100-jahre-anthroposophie.de
Sie können den Anmeldebogen auch als pdf downloaden und ausgefüllt bitte im Sekretariat der Rudolf Steiner Haus-Organisation abgeben (Maren Naumann) oder per Post schicken (Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart, Alexandra Handwerk, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart).
DIE VORBEREITUNGSGRUPPE: Isabel Chotsourian-Becker, Merit Brinks, Anna-Lucia Forck, Alexandra Handwerk, Christoph Handwerk, Johann Schmiedehausen, Vicke von Behr und Nina Wedemeyer
KONTAKT kontakt @100-jahre-anthroposophie.de
KOSTEN 80 bis 250 Euro, nach eigenem Ermessen
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
| Fedaa Aldebal
Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…
| Dr. René Madeleyn
Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…
| Sebastian Knust
Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…
| Dr. Christoph Hueck
100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…
| Matthias Niedermann
Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…
| Martin Merckens
In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…
| Dr. Jörg Ewertowski
Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…
| Dr. Jörg Ewertowski
30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…