+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >

Aus dem Leben Paul Celans

,,Es geht mir nicht um Wohllaut, es geht mir um Wahrheit.“

von Gabriela Götz-Cieslinski und Volker Frankfurt | 09.10.2021

MIT GEDICHTEN, AUSZÜGEN AUS REDEN UND BRIEFEN VON PAUL CELAN, INGEBORG BACHMANN UND GISÈLE DE LESTRANGE

Sprecher: Gabriela Götz-Cieslinski, Kassel und Volker Frankfurt, Berlin
BEGINN 18.30 UHR!

Die überragende dichterische Bedeutung Paul Celans (1920 bis 1970) tritt in dieser Veranstaltung deutlich hervor. Seine völlig neue Art des Dichtens in allerhöchster tragischer Betroffenheit, ist den schwärzesten Finsternissen des 20. Jahrhunderts abgerungen. Die Skizzierung seines Lebensweges zeichnet auf, wie Celans Genius sich in der Begegnung mit seinen Schicksalsgefährten entfaltet, sich aber auch in Folge schlimmster Erfahrungen allmählich verdunkelt. Wir wollen die Tiefe, Größe und Tragik dieses Dichters in seiner bleibenden Aktualität zum Erlebnis bringen.

GABRIELA GÖTZ-CIESLINSKI Schauspiel- und Sprachgestaltungsstudium in Stuttgart. 21 Jahre künstlerische Dozentin am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Vielfältige bühnenkünstlerische, seminaristische und therapeutische Tätigkeit.

VOLKER FRANKFURT Eurythmiestudium in Dornach. Sprachgestaltung im Individualstudium. Dozent an der Eurythmieschule Berlin. Vielfältige Bühnenerfahrung mit Eurythmie und Sprache.

TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten

< vorheriger Event
nächster Event >

News-Blog

25.04.25 | Fedaa Aldebal

Die Spiritualisierung des Denkens als eine Mission Rudolf Steiners

Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…

27.03.25 | Dr. René Madeleyn

Was ich Rudolf Steiner verdanke

Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…

27.02.25 | Sebastian Knust

Fragmente bearbeiten

Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…

31.01.25 | Dr. Christoph Hueck

Nur ein Werkzeug höherer Mächte…

100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…

30.12.24 | Matthias Niedermann

Schwellen der Seele

Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…

29.11.24 | Martin Merckens

Ein Gott wurde Mensch

In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…

29.10.24 | Dr. Jörg Ewertowski

Die Chaoszone des Wetters und die Moral

Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…

30.04.24 | Dr. Jörg Ewertowski

Von der Skyline Frankfurts zur Uhlandshöhe Stuttgarts

30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz