+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >

bildungsART 25 - DIE KUNST

Eine Tagung für Studierende, Auszubildende und Dozenten des Campus A Stuttgart. Interressierte von außerhalb sind herzlich willkommen.

25.02.2025

DIE KUNST

soll ganz im Mittelpunkt der kommenden bildungsART stehen. Da­bei wollen wir gemeinsam mit vielen erfahrenen Künstler:innen tätig werden auf Feldern wie Aktionskunst, Improvisation, Tanz, Sprache, Objektkunst, Performance und Theater. Wie verändert uns künstle­risches Tun? Welche neuen Erkenntnisse ergeben sich, wenn wir uns einlassen auf spielerische, unvorhersagbare Prozesse?

Teilnehmende campusA-Bildungspartner: Freie Hochschule Stutt­gart, Freies Jugendseminar Stuttgart, Eurythmeum Stuttgart, Pries­terseminar Stuttgart, Waldorferzieherseminar Stuttgart.

Öffentliche Einzelveranstaltungen: Diese Veranstaltungen können unabhängig von der Tagungsteilnahme besucht werden.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

DI 25.02 | 19.00 UHR | EURYTHMEUM
Else-Klink-Ensemble, Eurythmieaufführung mit Werken von Alfred Schnittke und Johann Sebastian Bach

DO 27.02 | 19.00 UHR | RUDOLF STEINER HAUS
Campus-Universum, Traditionelle Open Stage der campusA-Talente. Spontanes Programm aus Sketchen, Musik, Gesang, Tanz, Eurythmie, Theater uvm.

FR 28.02 | 19.00 UHR | EURYTHMEUM
Mysterienkunst, Die Begegnung mit den übersinnlichen Kräften unserer Lebenswege, eine Mysteriendrama-Projekt-Aufführung von Studierenden des campusA, unterstützt vom Carl Unger Zweig

WEITERE INFOS, TAGUNGSPLAN UND ANMELDUNG: www.bildungs.ART

DIE TAGUNG IST FÜR STUDIERENDE, AUSZUBILDENDE UND DOZENTEN DER CAMPUS A - BILDUNGSPARTNER KOSTENLOS

< vorheriger Event
nächster Event >

News-Blog

27.06.25 | Marco Bindelli

Verliere Dich, um Dich zu finden!

"Verliere Dich, um Dich zu finden": So paradox wird die Johanni Stimmung in den Wochensprüchen eingeleitet. So ähnlich wird sie dann in den darauf folgenden Sprüchen in Variationen immer wieder…

31.05.25 | Dr. Ruth Ewertowski

Steiner und Mann

Geburts- und Todestage sind Anlässe, sich mit wichtigen Persönlichkeiten der Geistesgeschichte zu befassen. Im Mittelpunkt stand und steht für uns in diesem Jahr dabei natürlich Rudolf Steiner und sein 100.…

25.04.25 | Fedaa Aldebal

Die Spiritualisierung des Denkens als eine Mission Rudolf Steiners

Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…

27.03.25 | Dr. René Madeleyn

Was ich Rudolf Steiner verdanke

Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…

27.02.25 | Sebastian Knust

Fragmente bearbeiten

Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…

31.01.25 | Dr. Christoph Hueck

Nur ein Werkzeug höherer Mächte…

100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…

30.12.24 | Matthias Niedermann

Schwellen der Seele

Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…

29.11.24 | Martin Merckens

Ein Gott wurde Mensch

In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz