Vierte Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind
MIT RUDI BALLREICH, LASZLO BÖSZÖRMENYI, SEBASTIAN ELSAESSER, SALVATORE LAVECCHIA, MICHAEL LIPSON, THOMAS REUTER, ANGELIKA REMLINGER UND HARTWIG VOLBEHR
„Je mehr ›mein Wille‹ zurücktreten kann, desto stärker wird der von außen, von der Sinneswelt, von der Seelenwelt, von der Geisteswelt an uns heranbrandende Wille in allem erfahrbar, was gestaltet ist.“
Georg Kühlewind
Die diesjährige vierte Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind wendet sich dem von Kühlewind sogenannten „sanften Willen“ zu und bietet dazu Vorträge und Meditations-Übgruppen an.
Wir begrüßen dazu erstmalig den langjährigen Schüler Georg Kühlewinds, Sebastian Elsaesser aus Stuttgart und wiederum Michael Lipson aus den USA und Hartwig Volbehr aus Konstanz. Im Zentrum stehen auch dieses Mal wieder die Übgruppen, in denen die von Georg Kühlewind und seinen Schülern entwickelten Meditationsübungen geübt und im Gespräch vertieft werden können.
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM UND ANMELDUNG UNTER
www.kuehlewindtagung2023.de
TELEFONISCHE AUSKÜNFTE Tel. 07157–52 35 77
ANFRAGEN aneider @gmx.de
Die Tagung kann nur als Ganzes besucht werden.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
| Fedaa Aldebal
Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…
| Dr. René Madeleyn
Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…
| Sebastian Knust
Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…
| Dr. Christoph Hueck
100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…
| Matthias Niedermann
Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…
| Martin Merckens
In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…
| Dr. Jörg Ewertowski
Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…
| Dr. Jörg Ewertowski
30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…