+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >

Sehen und Hören - Der Weg des Kindes aus dem Licht in die Schwere

WEITERBILDUNG EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE im Rudolf Steiner Haus - Menschenwissenschaft durch Kunst

von Dr. med. Armin Husemann, Christian Hitsch, Marco Bindelli, Dr. phil. Serge Maintier, Pirkko Ollilainen | 27.10.2024

Sonntag 19.00 Uhr bis Freitag bis 18.30 Uhr
Kursabschluss Freitag, 17.00 Uhr

Das Kind geht in seiner Entwicklung den Weg vom Licht in die Schwere. Die physiologischen und seelischen Vorgänge im Sehen, im Hören und im Gleichgewichtssinn erforschen und erfahren wir von verschiedenen Seiten.
Wir wollen eine »meditativ erarbeitete Menschenkunde« vom Leib aus erarbeiten, weil das Kind sich verkörpern will - der Leib ist der Spiegel der Seele.
Im Malen aus dem Leben der Farben, im Gestalten aus Melodie, Harmonie und Rhythmus und im Sprechen aus dem Hörprozess der Vokale und dem Bildschaffen der Konsonanten, verbinden wir uns jeden Tag mit dem ganzen Menschen, der in der Eurythmie das Hörbare sichtbar macht.

 

Sonntag, 27.10.2024:
Eröffnungsvortrag: Auge, Sonne und Erde mit Dr. med. Armin Husemann, Stuttgart

Montag bis Freitag:
8.30 Uhr – 10.00 Uhr: Menschenkunde mit Dr. med. Armin Husemann, Stuttgart
- Sehen und Stehen
- Vom Sehen zum Hören in der Evolution
- Kupfer und Eisenprozesse im Menschen
- Das Hören mit den Gliedern
- Die Bildnatur des Menschen

10.30 - 12.00 Uhr: Die Farbklänge im Sehen und Hören mit Christian Hitsch, Dornach

15.00 – 16.30 Uhr: Klangfarben im musikalischen Gestalten mit Marco Bindelli, Stuttgart

17.00 - 18.30 Uhr: Das Wort zwischen Bild und Klang mit Dr. phil. Serge Maintier, Freiburg Eurythmie als sichtbare Musik und Sprache mit Pirkko Ollilainen, Filderstadt

VERANSTALTER: Eugen-Kolisko-Akademie e.V., Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt, Tel. 0175 - 9007745
KOSTEN: Förderbeitrag 500 €, Vollzahler 400 €, TherapeutInnen 335 €, ermäßigt 270 €
ANMELDUNG: infonoSpam@kolisko-akademie.de
Anmeldeschluss ist der 21.09.2024

< vorheriger Event
nächster Event >

News-Blog

25.04.25 | Fedaa Aldebal

Die Spiritualisierung des Denkens als eine Mission Rudolf Steiners

Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…

27.03.25 | Dr. René Madeleyn

Was ich Rudolf Steiner verdanke

Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…

27.02.25 | Sebastian Knust

Fragmente bearbeiten

Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…

31.01.25 | Dr. Christoph Hueck

Nur ein Werkzeug höherer Mächte…

100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…

30.12.24 | Matthias Niedermann

Schwellen der Seele

Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…

29.11.24 | Martin Merckens

Ein Gott wurde Mensch

In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…

29.10.24 | Dr. Jörg Ewertowski

Die Chaoszone des Wetters und die Moral

Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…

30.04.24 | Dr. Jörg Ewertowski

Von der Skyline Frankfurts zur Uhlandshöhe Stuttgarts

30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…

Weitere News

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz