3. Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind
MIT RUDI BALLREICH, LASZLO BÖSZÖRMENYI, SALVATORE LAVECCHIA, MICHAEL LIPSON, ISTVÁN SZÉKELY UND HARTWIG VOLBEHR
„Nun, die großen Künstler müssen täglich viele Stunden üben. Und wir, die wir vielleicht gar nicht so große Virtuosen sind auf dem Gebiet des Erkennens und der moralischen Fragen, wieviel üben wir auf diesem allgemein-menschlichen Gebiet?“ Georg Kühlewind
Die diesjährige, dritte Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind wendet sich in Vorträgen und Übgruppen den grundlegenden, von ihm ausführlich beschriebenen Formen der Erkrankung und Gesundung unseres Bewusstseins zu und bietet dazu Vorträge und Meditations-Übgruppen an.
Wir begrüßen dazu erstmalig Michael Lipson aus den USA, István Székely aus Budapest und Hartwig Volbehr aus Konstanz. Erstmals wird auch ein künstlerisches Abendprogramm angeboten, das mit Texten von Gitta Mallasz, Rudolf Steiner und Georg Kühlewind sowie frei improvisierter Musik von jo.FEUERBACH unterhalten und inspirieren wird.
Programmablauf
FREITAG, 21.10.
• 19.30 – 21.00 Uhr: VORTRAG:
HARTWIG VOLBEHR Meditation und Ich-Bewusstsein
SAMSTAG, 22.10.
• 9.30–11.00 Uhr ÜBGRUPPEN I
* anschließend Kaffeepause
• 11.30–13.00 Uhr VORTRAG: Michael Lipson: Komm Heraus! Die spirituelle Psychologie im Johannes Evangelium
* Mittagspause
• 15.00–16.30 Uhr ÜBGRUPPEN II
* anschließend Kaffeepause
• 17.15–18.45 Uhr VORTRAG: István Székely: Die Genesung des Bewusstseins und das leere Bewusstsein * anschließend Abendpause
• 20.00 – 21.15 Uhr “FREUDE IST DIE LUFT DER NEUEN WELT“ Eine AUFFÜHRUNG mit Texten von Gitta Mallasz, Rudolf Steiner und Georg Kühlewind sowie frei improvisierter Musik von jo.FEUERBACH
SONNTAG, 23.10.
• 9.30–11.00 Uhr ÜBGRUPPEN III
* anschließend Kaffeepause
• 11.45 – 13.00 Uhr: ABSCHLUSSPLENUM
MEDITATIONS-ÜBGRUPPEN:
Es gibt sechs Meditations-Übgruppen mit je drei Einheiten Mit Rudi Ballreich, Laszlo Böszörmenyi, Salvatore Lavecchia, Michael Lipson, István Székely und Hartwig Volbehr Es kann jeweils eine Übgruppe gewählt werden.
PROGRAMM UND ANMELDUNG unter www.kuehlewindtagung2022.de
TELEFONISCHE AUSKÜNFTE Tel. 07157–52 35 77
SONSTIGE ANFRAGEN aneider@gmx.de Die Tagung kann nur als Ganzes besucht werden.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
ORT Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10
| Fedaa Aldebal
Nach dem hundertsten Todestag Rudolf Steiners vergegenwärtige ich mir eine Mission, die er auf dieser Welt zu vollbringen hatte. Als ihn einmal Ehrenfried…
| Dr. René Madeleyn
Auf Einladung der Landesgesellschaft fand am 7. und 8. Februar ein Treffen mit etwa 170 Mitgliedern im Rudolf Steiner Haus statt. Ziel war es, eine Art Gegenpol zum großen Fest im Zentrum…
| Sebastian Knust
Der diesjährige März steht ganz im Zeichen einer Abrundung: Nach mehreren Jahrzehnten 100-jähriger Jubiläen rund um das Lebenswerk Rudolf Steiners und seiner Mitarbeiter, wird sein Tod am 30. März nun…
| Dr. Christoph Hueck
100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod stehen wir immer noch tief erschüttert vor dem unfassbaren Wunder seines Werkes, dem umfangreichsten Werk, das jemals ein Mensch hinterlassen hat, und in dem…
| Matthias Niedermann
Die Advents- und Weihnachtszeit und die Übergangstage ins Neue Jahr bilden jedes Jahr eine einmalige Gelegenheit, die tiefen Schichten der eigenen Existenz zu befragen. Wie kommt es denn dazu? Es beginnt,…
| Martin Merckens
In schnellen Schritten gehen wir wieder auf Weihnachten zu. Es ist für uns eine gute Möglichkeit, die Herausforderung anzunehmen und eine Entschleunigung in der eigenen Seele zu schaffen. Für kurze Momente…
| Dr. Jörg Ewertowski
Über mir und vor mir ein blauer Himmel steige ich in das türkisfarbene Salzwasser, das mich trägt und fast ganz der Schwere enthebt, und schwimme auf den Horizont zwischen den kleinen…
| Dr. Jörg Ewertowski
30 Jahre lang leitete Dr. Jörg Ewertowski die Bibliothek im Rudolf Steiner Haus. Nun tritt er in den Ruhestand und blickt auf die Wege zurück, die ihn erst zur Anthroposophie…