Renovierung des Rudolf Steiner Hauses - wir brauchen Ihre Unterstützung!
Liebe Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft,
liebe Freundinnen und Freunde des Rudolf Steiner Hauses Stuttgart,
unser Haus ist in die Jahre gekommen. Viele Jahre intensive Nutzung haben ihre Spuren hinterlassen. Seit einiger Zeit setzt der "Baurat" Raum für Raum die Renovierungsmaßnahmen um: Wände und Decken werden gestrichen, Beleuchtung erneuert, der Große Saal mit Bühne renoviert, Dächer saniert und vieles mehr.
Für diese Arbeiten und alle weiteren Schritte sind wir dringend auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie um eine Spende für die Zukunft des Hauses!
Seit einiger Zeit renovieren wir Raum für Raum das gesamte Haus. Besonderen Augenmerk legten wir dabei auf die häufig genutzten und gut vermietbaren Veranstaltungsräume. Bisher konnten wir das Sitzungszimmer und den Konferenzraum erfolgreich rundum erneuern: Neue, farbige Wände und Decken, aufgearbeitetes Mobiliar und ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept waren dabei ausschlaggebend.
Aktuell sind die Arbeiten für die multifunktional nutzbare Cafeteria und die darüberliegende Terrasse in vollem Gange. Die Fortschritte können Sie wöchentlich beobachten. Die Bühne des Großen Saals ist rundum erneuert worden und entspricht nun wieder den aktuellen Anforderungen. Auch der Innenraum des Großen Saals wird wieder in Stand gesetzt. Im EDV-Bereich sind ebenfalls dringend Erneuerungen notwendig geworden. So erhält nun jeder Veranstaltungsraum einen Internetanschluss mit optionalem Wlan.
Die weiteren Baumaßnahmen unseres ersten Renovierungsschritts umfassen außerdem den Haupteingang zur Straße und den Foyerbereich, sowie den Seiteneingang: Beide Eingänge müssen barrierefrei gestaltet werden und entsprechende Toiletten erhalten. Der Galeriebereich soll umgebaut und der Toilettentrakt erneuert werden.
In späteren Projektschritten wollen wir uns unter anderem der Außenfassade und dem Saal-Dach widmen. Auch die gesamten Flure des Hauses sollen erneuert und mit ansprechender Beleuchtung versehen werden. Durch das gesamte Haus führt anschließend ein übersichtliches Leitsystem.
Der erste oben skizzierte Renovierungsschritt umfasst einen Kostenbedarf von rund 800.000 €. Davon können wir immerhin – dank einer großen Spende, sowie Rücklagen aus dem Bauverein und der Rudolf Steiner Haus Organisation – 630.000 € finanzieren. Das bedeutet aber auch, dass nach wie vor eine Finanzierungslücke von 170.000 € besteht!
Spätere geplante Renovierungsschritte sind noch nicht berücksichtigt und sollen nochmals gesondert finanziert werden. Die Gesamtkosten der geplanten Renovierungen inklusive der weiteren Renovierungsschritte belaufen sich nach jetzigem Stand auf ca. 2 Millionen €.
Daher unsere eindringliche Bitte an Sie, sich mit einer Spende an der Finanzierungslücke von 170.000 € im ersten Renovierungsschritt zu beteiligen!
Mehr erfahren Sie hier: https://www.rudolfsteinerhaus.org/spendenaufruf
Anthroposophische Gesellschaft, Rudolf Steiner Haus Stuttgart
GLS-Bank | IBAN: DE37 4306 0967 0001 1367 01 | BIC: GENODEM1GLS.
Spendenzweck: Renovierungen Rudolf Steiner Haus Stuttgart (oder ähnliches)
Im Namen der Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO), des Bauvereins Stuttgarter Anthroposophen und des Baurats danken Ihnen schon jetzt herzlich!
Mit besten Grüßen
Gabriele Arndt (Baurat), Dr. Christoph Hueck (Bauverein, RSHO)
Stuttgart, im Juni 2022
| von Astrid Wischnewski
In der Dezember-Stimmung fühlen wir Menschen, wie sehr es auf uns ankommt: auf unser Schweigen und Zuhören. Wir erleben das Gefühl des Staunens, wenn wir innerlich still werden. Indem wir bewusst unsere…
| Marco Bindelli
Wir kommen nun in den November hinein, den Monat, der uns am deutlichsten mit den Sterbekräften im Jahreslauf bekannt macht. Es ist kein Wunder, dass in den nächsten Wochen der Verstorbenen in verschiedenster…
| Elisabeth von Kügelgen
Die Worte aus dem Seelenkalender der ersten Septemberwoche stimmen auf den Herbst ein: «Das Licht aus Weltenweiten», das wir zuletzt noch so intensiv aufnehmen durften, soll in unserem Innern kräftig fortlebend…
| Christoph Hueck
Rudolf Steiner baute seine Geisteswissenschaft auf Goethes Naturwissenschaft auf. Er taufte das Dornacher Zentrum „Goetheanum“ und hätte die ganze Anthroposophie gern „Goetheanismus“ genannt.…
| Jörg Ewertowski
In den letzten Jahren begegnen uns immer wieder Situationen, in denen eine Entscheidung getroffen werden muss – aber egal, wie wir sie treffen, sie ist falsch. Es stellen sich Grundsatzfragen wie die, ob Sicherheit…
| René Madeleyn
Diesen Satz prägte Dostojewski einmal, und vielleicht denken wir dabei bereits an Johanni, wo in dem dazugehörigen Spruch des Seelenkalenders vom Schönheitsglanz der Welten die Rede ist, der…
| Alexandra Handwerk
Am Wochenende 22./23.4. haben sich die Vorbereiter von 100 Jahre Weihnachtstagung getroffen und versucht, sich dem Gebilde Weihnachtstagung zu nähern. Wie schwer ist es, an dieses…
| Martin Merckens
Ostern ist ein Fest des Suchens und Findens. Gefunden werden kann die Kraft der Auferstehung mitten im Leben. Im konkreten Seelenleben des Menschen, der sich für das Werden der Welt…